Prof. Dr. Philipp Sandner

Wirtschaftswissenschaftler

Prof. Dr. Philipp Sandner ist Keynote-Speaker über die Zukunft der Finanz-Industrie und Organisationen von morgen. In seinen Vorträgen erklärt er die Auswirkungen der zukünftigen Technologien für Unternehmen und wie diese unsere Öffentlichkeit verändern wird.

Philipp Sandner

Prof. Dr. Philipp Sandner hat das Frankfurt School Blockchain Center (FSBC) an der Frankfurt School of Finance & Management gegründet. Von 2018 bis 2021 war er einer der „Top 30“ Ökonomen Deutschlands im Ranking der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Weiterhin gehörte er laut dem Wirtschaftsmagazin Capital zu den „Top 40 unter 40“.

Sandner forscht insbesondere zu den Themen Blockchain-Technologie, Bitcoin, Crypto Assets, Decentralized Finance (DeFi), Distributed Ledger Technology (DLT), digitaler programmierbarer Euro und elektronische Wertpapiere. Weiterhin beschäftigte er sich u. a. mit Corporate Entrepreneurship, Digitale Transformation (zum Beispiel durch Fintech-Startups), Strategic Innovation, Finanzierung von Startups (beispielsweise durch strategische Investoren, Business Angels, Venture Capital) und Intellectual Property Rights.

Philipp Sandner ist im Verwaltungsrat der Blockchain Founders Group – ein Unternehmen das im Bereich Venture-Capital-Finanzierung für Blockchain-Startups und Investments im Bereich Krypto-Assets aktiv ist.

Zu seinen Themengebieten gehören die Blockchain-Technologie im Allgemeinen, Krypto-Assets wie Bitcoin und Ethereum, Decentralized Finance (DeFi), der digitale Euro, Tokenisierung von Assets und der Bereich digitale Identität.

Als Leiter des FSBC initiierte Prof. Sandner auch das DLT-Talents-Programm zur Förderung von Frauen im Blockchain-Bereich, das DeFi-Talents-Programm für die Ausbildung im DeFi-Sektor und das NFT-Talents-Programm für den NFT-Bereich.