Eine Möglichkeit, die Natur von Inno zu verstehen, besteht darin, nach seinem Lieblingsmantra zu leben:
„SEI DAS GEWÖHNLICHE. BAUE DAS AUSSERGEWÖHNLICHE.“
In den 90er Jahren war der kleine Nelson fasziniert von Computern, Videospielen und dem Internet. Er spielte mit alten Computerbauteilen und setzte sie wie LEGOs zusammen. Mit 13 Jahren baute Nelson seine erste Website und entdeckte eine kreative Leidenschaft für die Erstellung von Videos und Animationen. Schließlich absolvierte er die Deutsche Schule von San Salvador (Gymnasium) und das International Baccalaureate (IB) Programm. Im Alter von 18 Jahren zog Nelson nach Deutschland, um ein industrieller Produktentwicklungsinformatiker zu werden. Nach seinem Ingenieursabschluss absolvierte er seinen Master in Vertriebs- und Service-Ingenieurwesen.
Während seiner Karriere arbeitete Nelson bei mehreren Unternehmen wie Lufthansa Airlines, Microsoft, Siemens, Avianca Airlines, Marquardt (Automotive), Aeroman (Airplane MRO) und anderen. Am Ende seiner Karriere im Konzern war Inno stark als Innovationsmanager engagiert und beteiligte sich als aktives Mitglied an den offiziellen EU-Projekten TACIT und GAMIFY, wo er mit Europas innovativsten Fachleuten zusammenarbeitete, um neue Innovationsmethoden für die Europäische Union zu entwickeln.
Was im Laufe der Zeit klar wurde, war, dass Nelson seine eigenen Projekte verfolgen und den Kurs der Innovationsbühne in Deutschland verändern wollte. Im Jahr 2019 begann Inno seine Unternehmertätigkeit und gründete sein erstes Unternehmen, weSpark, die Innovationsagentur, die wirkungsvolle und einzigartige Innovationsmethoden entwickelt.
Heutzutage strebt Nelson danach, Innovationen durch den Einsatz seiner Lieblingstechnologien VR, AR, Krypto, Blockchain und des Metaversums voranzutreiben. Inno ist davon überzeugt, dass wir alle in diesem Jahrzehnt eine neue Revolution des Internets durchlaufen werden, daher möchte er wichtige Akteure an Bord holen, die ebenfalls daran interessiert sind, eine positive Zukunft zu gestalten.
Inno hat besonders großes Interesse an Bitcoin gefunden und hat Hunderte von Stunden damit verbracht, Bitcoin und das Lightning-Netzwerk zu visualisieren und andere darüber zu informieren. Derzeit arbeitet Nelson an seinem fünften Unternehmen, einem Projekt, das Tausenden von Menschen in Entwicklungsländern durch einen Mechanismus namens „Dezentrales Engagement“ eine höhere Lebensqualität ermöglichen wird.
Nelson kümmert sich um zukünftige Generationen, und deshalb geht fast die gesamte seiner Pro-Bono-Arbeit in die Verbesserung der Bildungsqualität. Sein TEDxTalk „Sind Schulen auf die Zukunft vorbereitet?“ ist eine große Zusammenfassung dessen, wie Nelson die Zukunft der Bildung sieht.
